Der Lehrstuhl für Energiewandlung forscht zu aktuellen Fragestellungen der Energiewende und liefert Beiträge für neue energieeffiziente Systeme. Dazu werden leistungselektronische Systeme zur möglichst verlustarmen Transformation von Strom in elektronischen Geräten betrachtet, vom Handy bis zum Auto. Außerdem werden elektrische Maschinen vom Kraftwerksgenerator bis zum Antrieb in Elektrofahrzeugen untersucht.
Ein Schwerpunkt liegt in der Erforschung des Potentials, das durch neue Leistungshalbleiter eröffnet wird. In Verbindung mit der Kompetenz des Lehrstuhls auf dem Gebiet der elektrischen Maschinen ermöglicht dies neue und attraktive Forschungsansätze. Die Forschungsthemen ergeben sich überwiegend aus den Aufgabenstellungen dieser Kernbereiche: